Vor es richtig rummst, leben wir…..

….wie immer mächtig über unsere Verhältnisse:  – Verzinkter Blecheimer mit echtem Holzgriff (Henkelhalterung bedenklich genietet,  hergestellt in China, importiert aus dem Vereinigten Königreich): 5,99 € bei einer Resterampe in Steglitz (nach dem Kriege im Volksmund „Stehtnix“ genannt.) – Friedenau wurde weniger ‚gehamburged‘ –  viele schöne alte Häuser, Wohnraum, den sich kein Normalsterblicher leisten kann. – Naschkram von Sawade……. **,** € weiterlesen…

Festungshaft für Sitzredakteure

Das kann leider nur Putin, denke ich. Wenn ich es könnte, würde ich alle Nachrichtenredakteurinnen und Redakteure, die heute das Wort ‚Lagerhaft‘ in der Meldung über die Berufungsverhandlung für die Pussy-Riots-Frauen benutzt haben, zwei Tage in die Festung von Omsk, gleich bei Imsk, um die Ecke rum von Umsk sperren lassen! Ziemlich viele Redakteure schreiben einfach ab und halten das weiterlesen…

Gruß zwischen den Jahren

Eine liebe Freundin verehrte mir vor gar nicht langer Zeit ein kleines Reclam-Bändchen mit Gedichten von Li Tai-bo (李白, Lǐ Bái). Das war ein sehr kluges Geschenk und ist eine Quelle lang anhaltender Freude! Dass ich schon lange keine Christ mehr bin, hindert mich nicht daran Weihnachten mitzumachen. Dass ich nicht dass Weihnachten des Konsumterrors und der sentimentalen Besinnlichkeit meine, weiterlesen…

September 2010

Die Sonne scheint, während es aus Gießkannen regnet. Die Gurkenernte ist zuende. Meine Tomaten verfaulen bei dem vielen Regen der letzten Tage. Sonst ist fast alles in Ordnung – wenn man keine Nachrichten hört und keine Zeitung liest.

Wolferls politisch nahezu korrekte kalte Gurkensuppe

Zutaten: 6 frische kleine pommersche Einlegegurken 1/4 l Buttermilch (besser Kefir) 2 mittelgroßer Büffelmozzarella 2 Messerspitzen Guru – Garam Masala (gem) 1 Messerspitze Kreuzkümmel (gem) 1 Messerpitze Otto (gem) 3/4 Teelöffel atlantisches Allianz – Meersalz 1 Esslöffel Kürbiskernöl (bedauerlicherweise kommt das beste aus der Steiermark) Zubereitung: Gurken schälen (von der Blüte zum Stiel gegen mögliche Verbitterung), Gurken stadtplanend entkernen. 5 weiterlesen…

Nach dem Genuss einer Krebsfleischsuppe

Danksagung an alle und mich Ach an solchem lauen Sommerabend, wenn ich mir nicht böse bin, Fällt mir, was ich hätte anders machen wollen, gut gelaunt, fast heiter ein. Und auf einmal, wie sonst selten, lächle ich, kann mir verzeih’ n. Schön ist auch, dass ich noch wünsche, frei zu lachen, wie vorzeiten. Oft noch werden, ich bin sicher, katzewohlig weiterlesen…