Wieder gut machen? – Besser machen!

Heribert Prantl ist ja niedlich. Erst schreibt er Steinbrück hoch; nun deutet er ihn sich zurecht. Das Steinbrück Papier sei de facto eine Rehabilitierung des immer noch verketzerten Lafontaine. Eigentlich müssen alle, die sich damals über den angeblich „gefährlichsten Mann Europas“ das Maul zerrissen haben, heute Abbitte leisten. Natürlich freuen wir uns, wenn das von der Sozialdemokratie insgesamt auch so wahrgenommen weiterlesen…

Wulfsschanze zerdeppert, Schloss steht, Larve verpuppt.

Nun werden die Möbel wieder mal gerückt und gewechselt und zwar nicht zu knapp, denn demnächst soll der Obergaukler, Oberbundeskommunistenfresser und aufrechte Sarrazin- Bewunderer, dem z.Z. aller beschädigsten Amt beiwohnen! Die Kanzlerin ist ja für die Springerpresse ‚eingeknickt‘. Würde eher sagen, in der Union und bei den jungnationalen Wirrkopfordoliberalen gibt es absolut niemand mehr, der gleichzeitig will und zum jetzigen weiterlesen…

„Wikigossip“

„FIRST, AN apology: I am not going to write about the Wikileaks. I like gossip as much as the next (wo)man. The leaks provide a lot of it, interspersed with some real information. But there is nothing really new there. The information only confirms what any intelligent person could have worked out already. If there is anything new, it’s exactly weiterlesen…

Wikileaks

https://213.251.145.96/ Ich lass‘ mir doch nicht meine Sonntagsempörung wegnehmen! Nicht zum ersten Mal zeigt sich , was die Pressfreiheit den Regierungen auch der demokratischen Staaten wirklich wert ist: Gar nichts, Nada, Nothing! Etwa soviel, wie sie eben auch den Regierungen in Iran, Weißrussland,  Russland oder China wert ist. Herr Assenge würde den Friedensnobelpreis bekommen, wenn es ihm gelungen wäre, seine weiterlesen…

Pfiffig und auf Zack

So sind die Rechercheure von der IMDb! Bei der Hübschung meiner künstlerischen Vita und der Überprüfung der angegebenen Links, stoße ich auf meine Eintragung in der Datenbank. Und was sehe ich? Endlich! Nach 17 Jahren werden nun auch eimal meine „Lyrics“ für Frl. Andreja Schneider in der Kneipenszene von „Prinz in Hölleland“ gewürdigt! Das ist jetzt wirklich nicht ironisch zu weiterlesen…

Diederich Heßlings außereheliche Enkel (1)

Gebet des Urenkels Rigido Mieserverliererbitsch Mackerwesterwilli Demütigt mich, demütigt mich, los, strenger! Ich sage euch dann auch geeh-her-her-ne die Prawda [Правда], Euch Haydnpack. Schlagt mich, schlagt mich noch doller! Ich möcht‘ gern der Ordoliberame-messias, Euer neoliberaler Eiapopaia-Heiland sein. Kreuziget mich, kreuzigt mich,  schneller, ach schneller! Ich bin doch kein Müllermannwilli, ehrlisch, echt. Demütigt, schlagt, kreuzigt doch wählt mich mä-hä-hä-här… Ich weiterlesen…

Graumanns Interview

AQ!: Herr G., Sie haben einmal geschrieben:“Ich bin viele, einer gräbt immer das Kriegsbeil aus.“ Waren sie schon mal grundlos unmotiviert? Graumann: Nein, an sich nicht. Aber es fällt mir schwer, anzufangen, und nach einer Weile sehne ich mich regelmäßig danach, rasch zum Schluss zu finden – vielmehr: mir ist schon klar, wie es weitergeht und enden muss, und das weiterlesen…

Die beschwerliche Reise des Cremeschnittchens Egon in den siebenten Himmel der Kuchen

Für A. B. in Liebe Wahrscheinlich wisst ihr noch nichts vom siebenten Himmel der Kuchen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die Kuchenbäcker halten die Geschichte, die einer von ihnen im Traum erfuhr bis, jetzt streng geheim. Eigentlich darf sie nur besonders begabten Kuchenbäckern weitererzählt werden. Zunächst einmal muss ich vorausschicken, dass jeder Kuchen, wenn er gegessen worden ist, weiterlesen…