Das Kinomassaker von Aurora und seine Pathologisierung

In bezug auf den Terror aus der Mitte der kapitalistischen Gesellschaften, in denen wir leben, muß die Frage nicht lauten: Welches »kranke Gehirn« (wie es der demokratische Gouverneur von Colorado John Hickenlooper formulierte) brütet solche unverständlichen Taten aus, sondern warum kommt es in einer Gesellschaft, in der eine von radikalen Neoliberalen euphorisch beklatschte sozialdarwinistische Konkurrenz herrscht und eine ganze Generation, weiterlesen…

Stand der Systemkrise im Überblick

Die gesamte Euro-Zone wird bald dank des deutschen Sparwahns in Rezession übergehen. Dieser sich abzeichnende Wirtschaftseinbruch wird auch das derzeit noch in chauvinistischer Großmannssucht schwelgende Deutschland hart treffen, das trotz leicht abnehmender Tendenz immer noch im hohen Maße von den Exportmärkten der Euro-Zone abhängig ist. Auch die alles niederwalzende deutsche Exportmaschinerie läuft nur noch auf Pump. Tomasz Konicz im Artikel weiterlesen…

‚Times‘, there is a Change!

Gestern schrieb ein Kollege: „If Clausewitz is right that ‚war is the continuation of policy by other means‘, then Germany is again at war with Europe — at least in the sense that German policy is trying to achieve in Europe the characteristic objectives of war — „, kommentiert Anatole Kaletsky in der ‚Times‘. Die dtsch. Engführung geschieht durch Veit weiterlesen…

„The marriage between democracy and capitalism is over!“

Dies ist die Botschaft, mit der der  slowenische Philosoph und bekennende ‚altmodische Marxist‘ Slavoj Zizek die  Occupy WallStreet – Bewegung stärkt. Die Demokraten sind hier unten, sagt er den Jungen und den Alten auf dem öffentlichen Platz, und nicht da oben! Lasst Euch nichts anderes einreden, lasst euch nicht einschüchtern. Und Zizek kommt zu dem Schluss: Communism failed absolutely. But weiterlesen…

News!

Ein ganz aktueller Beitrag Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern diese Knaben Dinge, die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen – echt famos! Leichter noch bei solchen Taten tun sie sich mit Derivaten: Wenn Papier den Wert frisiert, wird die weiterlesen…

Operation Odyssey Dawn

Oh, mein Abendland, viele, die diese Odyssee antreten, wenn die Allianz der Wutwilligen erst ihre unvermeidlichen Bodentruppen in den libyschen Treibsand gesetzt und die Besatzung begonnen hat, werden ihrerseits den Morgen nicht mehr erleben. Und die meisten von ihnen sind wie üblich genau genommen noch Kinder, das ist euch Jubelpersern (im APO-Sinne) doch klar, oder? Der Krieg ist immer noch weiterlesen…

Humanitäre Interventionen

Diesmal Libyen – Operation Enduring Drone Freedom(OEDF) Die EU-„Delegation“ in Tripolis, die sich einen „Überblick“ über die humanitäre Lage verschaffen will – alles Kulturexperten  (MI6, IB, BND) spezialisiert auf grausame Bilder (Baby mordende Gaddafisten werden diesmal gar nicht gebraucht), unwiderlegbare Belege für die Heimatfront gibt es hinreichend. Die Stimmung in Deutschland ist pro Krieg, denn die interessierte bürgerliche Öffentlichkeit denkt weiterlesen…

Gruß zwischen den Jahren

Eine liebe Freundin verehrte mir vor gar nicht langer Zeit ein kleines Reclam-Bändchen mit Gedichten von Li Tai-bo (李白, Lǐ Bái). Das war ein sehr kluges Geschenk und ist eine Quelle lang anhaltender Freude! Dass ich schon lange keine Christ mehr bin, hindert mich nicht daran Weihnachten mitzumachen. Dass ich nicht dass Weihnachten des Konsumterrors und der sentimentalen Besinnlichkeit meine, weiterlesen…

Wikileaks und wir und Facebook und Twitter

Berrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrlusconi soll über die dreisten Diplomaten-Briefchen gelacht haben. Menschlich, allzu menschlich? Die Italiener werden ihn dafür lieben. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernstzunehmen. Sind die Strippenzieher hinter den Regierungen so ‚zivilisiert‘, dass sie die Welt nicht in ein Chaos stürzen würden, wenn es ihrem Konto gut täte? Nein. Deshalb würde ein Krieg z.B. gegen Iran, den laut der Auswertung der weiterlesen…

Deutsche Mütter 2010

Deutsche Mütter: Was habt ihr gelernt aus dem letzten, dem vorletzten Krieg? An Deiner modernen Supermarktkasse plauderst Du freundlich, eifrig kassierend mit einem Ehepaar, in Deinem Alter wohl. An ihrem Einkauf, sieht man: Sie sind sicher reicher als Du – Auf dem Band die Trüffelbutter. Wie auf dem Markt entsteht da ein Tratsch. So ungefähr von Mutter zu Mutter. Sie weiterlesen…

Seehofer im braunen Fahrwasser

„Offenkundig gibt es bei einigen Politikern eine große Furcht vor einer Konkurrenz, die von ganz rechts kommt. Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern zeigen, dass man den Rechtspopulisten zwar hinterherhecheln kann, damit aber genau denen Stimmen bringt, denen man sie wegnehmen will. Denn: Warum die Kopie wählen, wenn man das Original haben kann“, erklärt Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE weiterlesen…

Die Legende vom Unglauben – Folge VI

Sämtliche noch verbliebenen nahrungsautarken Habitate mittlerer Größe, von den viel mächtigeren einst als Gemüsekolonien geschmäht, wurden innerhalb von 40 Jahren geplündert oder von Gletschermassen zerstört. Reelle Chancen diesem Wahnsinn zu entkommen hatten nur die in den großen süd- und zentraleuropäischen Wüsten gelegenen, schwer erreichbaren Kleinsthabitate, die vergessen worden waren, weil sie, einer schwer nachvollziehbaren inneren Regung folgend, im Laufe von 150 Jahren jeglichen Datenverkehr zu Großhabitaten eingestellt hatten. weiterlesen…

Die Legende vom Unglauben – Folge IV

Renate erzählt – Das Ryukyu-Kaninchen <<Karl war a zierlicher Junge.>> Auf dem Land, wo es nach dem Weltkrieg weniger Hunger gab als in der Stadt, hielt man den 12jähigen daher für unterernährt, erzählte mir Renate, meine Patientin mit dem Leberfleck unter dem linken Auge, während sie den Korb mit den Eiern auf meinem Schreibtisch abstellte. <<Se wissen doch Karl, der weiterlesen…

Stellungnahme zu Unfätigkeiten

Hier noch mal mein endgültiges Statement für alle Besserwisser, die mich seit Tagen wegen meiner Einlassungen zum Thema Medien und Mainstream und Zustand der Demokratie belästigen, abgesehen davon, dass auf dieser Seite das Kommentieren nicht mehr vorgesehen ist, wie sie bemerkt haben werden, hätte ich Ihre teils beleidigenden teils dümmlichen Kommentare niemals freigeschaltet. Nehmen Sie dies also für meine Reaktion weiterlesen…

Graumanns dringlichstes Vorhaben zur Zeit

Für Jürgen Rico, einen hübschen dürren jungen Mann, der seine Lehre als Bauschlosser gerade beendet hatte, lernte Graumann 1984 in einer Münchner Disco kennen. 1992, als er schon wieder in Berlin lebte und nach München fuhr, um einigen alten Freunden seine Aufwartung zu machen, begegnete Rico ihm in einem Café an der Freiheit. Er war stattlich geworden, kam auf Graumann weiterlesen…

Der heilige Fritz

Für  Fritz Teufel Fritz, zu Deinem Angedenken Hör‘ ich den Qualtinger, der den Villon Verkörpert – verkörpert. Und mit Dutschke denke ich: Fritz, Du alter Eulenspiegel, Der Kampf geht weiter. Gerade da, wo Du jetzt bist. Und gerade noch rechtzeitg Konnte der Kurier offenbar, Elisabeth von Thüringen gleich, Im Himmel für den Dtschn Tannhäuser, Gegen den tumben Dtschlnd-Jubel Heut‘ eine weiterlesen…

Westberlin

Achtung: Diese Geschichte ist möglicherweise zu sentimental für Ihren Geschmack! Mein Freund Abrahamowsky ist, soweit ich das beurteilen kann, ein echtes Genie. Wahrscheinlich ist er sogar noch etwas genialer. Denn im Gegensatz zu Wittgenstein, baut er seine Sätze so klug, daß sich niemand genötigt fühlt sie mitzuschreiben. Und ganz anders, als der wirklich geniale John Gould, macht er sich keine weiterlesen…

Der Kaiser sagt dem InfoRadio die Zeit an…

…aber bitte vorproduziert, mailt der Kollege, nachdem er eigentlich schon gute Nacht gewünscht hatte. Es ist Weltmeisterschaft, und sie ist weit weg.  Public Viewing ist out, außer in der Anstalt, da ist ständig Public Viewing – über alle Kanäle, von allem alles, und ein bisschen gar nichts – über niemand. Also bitteschön: Wie immer kommen die besten Ideen? Wenn es weiterlesen…

WG-Klosettspülkasten um 1900 (1984)

Für Don Alphonso und Herold Binsack In seinem Innern beim Versuch einer Reperatur Endeckte ich den defekten Absperrziylinder. Da ich annahm, die Dichtung sei ersetzbar, Entferne ich das schmutzige grüne Ding, Begann sein Messingblech zu schruppen – Eine Meereslandschaft war hinein graviert. Grundelnde Fische und Krebsgetier unter grüner Patina. Unbeschreiblich war mein Glück vor diesem Handwerk. Fast hundert Jahre lang weiterlesen…

Erwägung zur Dauer des Schmetterlingstraums

„Wir erreichen einen Wendepunkt, an dem der Schaden für den Planeten unumkehrbar ist, wenn wir nicht sofort handeln“. Der Generalsekretär der UNO-Konvention zur biologischen Vielfalt, Ahmed Djoghlaf, bei der Vorstellung des neuen UNO-Umweltberichts, der das von menschlichen Kulturen verursachte dramatische Artensterben anprangert. „Der Ausgang liegt im Eingang; der Eingang – es gibt keinen Eingang, alles ist Ausgang. Hier drinnen ist weiterlesen…