Oft werde ich gefragt,

warum ich nicht (mehr) bei Facebook, google+ oder so bin – darum:  (Der Link war bei Fefe)

Und darum gehe ich da auch nie wieder hin. Es gab ja einige Versuche alternative „soziale Netzwerke“ zu schaffen.  Alle sind letztendlich daran gescheitert, dass sich offenbar keiner vorstellen kann, was durch sein Mitwirken (bei oben genannten) dem Staatsapparat gestattet wird: im Fall der Fälle die gezielte Planung und Durchführung der Repression gegen die Zivilgesellschaft, der Mitläufer sind eindeutig schon wieder zu viele.

Wie man sieht, funktioniert alles schon.  Der Kapitalismus ist asozial, und so sind seine Netzwerke.

Ich möchte in diesem Zusammenhang noch einmal daran erinnern, wofür zum Beispiel der Zensus (33 und 39) und Holleriths geniale Maschine zusammen genommen die bürokratisch-statistische Grundlagenforschung abgegeben haben:

Für den Holocaust.

Es ist dabei im Moment unerheblich, ob wir eine gute oder eine schlechte Regierung haben, ob Markt- oder Planwirtschaft. Was zählt, ist das reale Missverhältnis zwischen Macht und Recht, das entsteht, weil wir durch unsere bloße Mitwirkung eine Kulturtechnik erlauben , die uns nicht gehört, die wir nicht oder eben nur zum Schein mitgestalten dürfen.