Im Glashaus zu singen (1)

Vorwort:

Es ist schon eine Weile her und leider (wahrscheinlich an meiner Unzuverlässigkeit) gescheitert. Mein Freund Kolja und ich unternahmen gemeinsam den Versuch, jede Woche einmal einen Satz in eine Textdatei zu schreiben und so eine Geschichte zuwege zu bringen. Kolja und ich verbrachten in einer längst vergangenen Zeit Stunden unseres Lebens damit, oft sehr absurde Arbeiten für einen noch absurderen Arbeitnehmer (dies ist die richtige Definition: der/die/das nimmt meine Arbeit und entlohnt mich dafür meistens absurd schlecht.) zu verrichten. Das Ergebnis unserer privaten Textarbeit folgt hier mit Erlaubnis von Kolja. Ich habe viele Passagen überarbeitet und in eine andere Richtung bewegt. Es besteht natürlich immer noch die Möglichkeit, dass zu dem Fragment weitere krude Einfälle stoßen. Denn in diesem Jahr, werde ich wohl viel Gelegenheit haben, zu spinnen + zu schreiben, wenn das nicht dasselbe ist.

Wolfram
08.März 2020

(1) Fritz, der alte Gauner

Mundl war in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett, um seinen Zug zu schaffen und erinnerte sich noch an einen Traumfetzen, in dem vermutlich eines seiner anderen Ichs in einen modernen Glasstudiokomplex hinein platzte und mit einer opernhaft verstellten Stimme „Winterstürme wichen dem Wonnemond“ schmetterte, worauf Fritz Pleitgen, der nicht gleich auffiel und irgendwo links saß, Mundls andres Ich schmallippig aus dem Glaskasten verwies, in dem der alte P. gerade eine Fachzeitschrift für Rassehunde las. Auf dem Bahnhof dachte er kurz über den alten P. nach, der eigentlich Peter Poppen hieß, den wegen der Doppeldeutigkeit seines Nachnamens aber alle nur P. nannten. „Poppen, stoppen, floppen durch Kondom mit Noppen“, säuselte er halblaut auf dem Weg zum Zuganzeiger und entledigte sich dabei endlich seines ausgelutschten Kaugummis, der ihn ein wenig an der korrekten Artikulation der schönen Explosivlaute gehindert hatte. Vor dem Zeitungsständer musste er mit Gewalt seinen rechten Arm gegen seinen Körper pressen, damit dieser nicht wie ein Vögelchen auf und davon flog, während seine Augen nach innen kugelten, nachdem sie die Schlagzeilen gelesen hatten.

ALPHA CENTAURI VERSCHWUNDEN

Er kniff die Augen zusammen, zählte langsam von drei bis null runter; als er sie wieder öffnete starrte er auf den sehr platten Hinterkopf eines Mannes ohne Haare. Dabei brauste das Leben, als sei rein gar nichts geschehen, am Zeitungsständer, der Bahnhofsuhr, dem Zugstandanzeiger, der Rolltreppe zum Tiefgeschoss und Mundls Verwunderung vorbei, vorbei, vorbei. Der kahle Mann drehte sich um, und hätte Mundl nicht einen Schritt rückwärts gemacht, wären ihre Nasen zusammengestoßen.