Der Austritt

Ich persönlich halte mehr von direkter Demokratie, als von bürokratischer Ver(ge)walt(i)gung. Der Denkzettel, den Teile der Inselvölker Ihrer Regierung verpasst haben, wird kurz- und mittelfristig weder die Kriminellen in der City und an anderen Börsenorten wegfegen, noch zu irgend einer grundlegenden Verbesserung oder Verschlechterung der Lage der Lohnabhängigen in Europa führen. Wenn jetzt ein neuerliche neoliberaler Schub den totkranken globalen Kapitalismus schütteln sollte, hat das jedenfalls ursächlich überhaupt nichts mit dem Austritt zu tun. Und wenn sich die Lage des Proletariats nochmals verschärft, liegt das daran, dass es den Klassenkampf für sich noch nicht wieder entdeckt hat. Die Reichen haben das schon lange, wie uns Warren Buffet versicherte.

Stattdessen haben Demagogen auf Seiten der Austrittsgegner und der Austrittsbefürworter das Heft in der Hand. Die Reichen lassen die einen gewähren und strafen die anderen mit der geballten Macht ihres Medien-Eigentums ab. Herrschaftszeiten – es könnte auch umgekehrt kommen. Wenn es nützlich erscheint, schadet der deutschen Bourgeoisie auch die mit viel Scheibenkleister gebundene braune Soße nichts über dem Filet, das sie sich als Exportweltmeister abzuschneiden berechtigt fühlt……. Die einen Demagogen kennen wir seit Jahrzehnten, die anderen sind etwas ungeschickter, haben aber den Vorteil, dass Ihre schmierigen Fressen noch nicht so abgenutzt sind. Jene Fressen, die der abgeschlagenen Teil des Bürgertums, der seinen Kindern bisher erzählt hat, alles würde gut,  i.M.  „mit schweren Eisenhämmern“ einschlagen möchte – was soll’s also?

Und jetzt?  Kommt jetzt die Tsipras – oder die Vanoufakis-Nummer????! oder wählt sich die Regierung ein anderes Wahlvolk? So viele Fragen. So viele Möglichkeiten. Das einzige, was feststeht, ist das Gesicht von Sigmar Gabriel, wenn er vor die Kameras tritt. Und die Nahles und was da noch so senatspennert, kommen mit der weiteren Verschärfung des Sanktionsregimes bei ALG II ganz ungeschoren davon, weil wir so „geschockt“ sind von einem Akt der direkten Demokratie …..Eßt mehr Obst, schaut mehr Parlamentsfernsehen! Man denkt es wäre Improvistionstheater dabei ist jede Unappetitlichkeit detailliert inszeniert.  Der KIKA sendet mit „Bernd dem Brot“ im Kabel nach Sendeschluss, was es ist. „Es ist, was es ist, sagt die Liebe.“ – „Das nichts bleibt, wie es war.“

We’ll see.